Pflanzsubstrat

  • Einsetzbar z. B. in Hochbeeten (als zweite Schicht) oder Blumenbeeten
  • Auch für die Pflanzung von Stauden oder Büschen

Es gelten unsere Hinweise zur Abfallbeschreibung und Auftragsabwicklung

Art der Anlieferung
* Anhand der Postleitzahl entscheidet sich, welches Unternehmen aus unserer Buhck Gruppe die Lieferung übernehmen wird.
Dieses Produkt ist an Ihrer Postleitzahl nicht verfügbar.

Das Buhck Pflanzsubstrat zeichnet sich durch das bewährte Mischungsverhältnis an gütegesichertem Grüngutkompost und fein gesiebtem Sand aus. Die lockere, feinkörnige Struktur ermöglicht eine gute Durchlüftung des Bodens und beugt Staunässe vor. Durch die Hygienisierung, die während des Kompostierungsprozesses stattfindet, ist das Pflanzsubstrat frei von Wurzeln und keimfähigen Samen.

Bestes Pflanzsubstrat für einen prächtigen Garten
Unser Pflanzsubstrat dient als perfekte Grundlage für die Neugestaltung Ihres Gartens. Wir empfehlen eine handelsübliche, torffreie Erde oder eine Einmischung des Pflanzsubstrats in vorhandene Erde. Die im Pflanzsubstrat enthaltenen Nährstoffe sind schnell verfügbar. Vor allem Stickstoff sollte daher schnell nachgedüngt werden, um dauerhaften Pflanzerfolg verzeichnen zu können. So wird’s garantiert was mit der Blüten- und Gemüsepracht. Eine Anwendungsempfehlung finden Sie auch in der Warendeklaration.

Das Mischungsverhältnis macht’s
Nur das Beste für Ihre Pflanzen: Unser Pflanzsubstrat wird mit gütegesichertem Grüngutkompost in Biolandqualität aus der eigenen Grüngutkompostierungsanlage angereichert. Um lästiges Unkraut müssen Sie sich nicht sorgen. Unser Kompost wird hygienisiert. Durch eine hohe natürliche Wärmeentwicklung während des Herstellungsprozesses werden Keime und keimfähige Samen abgetötet. Somit holen Sie sich keine unerwünschte Vegetation durch unser Pflanzsubstrat in Ihr Blumenbeet. Die Zugabe von fein gesiebtem Sand macht Ihre Erde locker und lässt Sauerstoff an die Wurzeln der Pflanzen kommen. So beugen Sie Staunässe vor, die Blumen, Sträucher oder Gemüsepflanzen auf Dauer schädigen. Bäume, Sträucher und Stauden, aber auch Kübelpflanzen und Blumenbeete profitieren von dem Pflanzsubstrat – es verbessert die Bodenqualität, lockert auf und fördert das Bodenleben. Als zweite Schicht (ca. 10 cm) ist unser Pflanzsubstrat auch für Hochbeete geeignet. Es deckt die unteren groben Schichten aus Zweigen, Hackschnitzeln und Laubabfällen ab. Dank ihrer durchlässigen Beschaffenheit lässt es dem untenliegenden Schichtmaterial genügend Sauerstoff zukommen und gibt den Pflanzen die Möglichkeit, sich schnell und gut zu entwickeln. Da der enthaltene Kompost für einige Gemüsepflanzen zu wenige langfristige Nährstoffe hat, ist hier darauf zu achten, eine torffreie und mit Nährstoffen angereicherte Erde als erste Schicht beizumischen, sowie mit einem herkömmlichen Bio-Stickstoffdünger nachzudüngen.

Jetzt online bestellen und Pflanzsubstrat kaufen
Unser qualitativ hochwertiges Pflanzsubstrat können Sie ganz einfach jetzt online bestellen und wir liefern Ihre Wunschmenge – bereits ab einem Kubikmeter – direkt vor Ihre Haustür oder in den Garten. Gerne unterstützen wir Sie auch bei größeren Gartenprojekt. Wir helfen Ihnen bei der Kalkulation der richtigen Menge und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich einfach bei uns. Per E-Mail oder telefonisch – wir stehen Ihnen stets zuverlässig, kompetent und persönlich für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Gemeinsam finden wir eine Lösung, wie Sie das Beste aus Ihrem Gartenprojekt rausholen.

Hinweise zur sachgerechten Anwendung
Gebrauchsfertiges, allgemeines Kultursubstrat zur Pflanzung aller gartenbaulichen Pflanzen und Stauden auf gelockerten Böden, ausgenommen Moorbeetpflanzen. Bei Anzucht von Gemüsepflanzen ist eine Beimischung von torffreier Erde oder Einarbeitung vorhandener Erde empfohlen. Eine Ergänzungsdüngung mit einem langsam wirkenden Stickstoff-Dünger ist notwendig. Empfohlene Aufwandmenge bei Neuanlage von Pflanzflächen: Sandböden bis 25 l/m², Schluff-/Lehmböden bis 35 l/m², Tonböden bis 45 l/m². Empfohlene Aufwandmengen für verschiedene Gemüsepflanzen:Schwachzehrer (z.B. Feldsalat, Bohnen, Paprika) 1 l/m², Mittelzehrer (z.B. Gurken, Rettich) 2 l/m², Starkzehrer (z.B. Tomaten, Kohlrabi) 3 l/m². [VHE]

Wichtige Hinweise für Baustofflieferungen

  • Die Durchfahrtsbreite auf Ihrem Grundstück muss mindestens 3,20 m betragen.
  • Die Zufahrt zur Abkippstelle muss für schwere Lkw geeignet sein.
  • Der Lkw benötigt mehrere Meter Platz zum Rangieren.


Produktinformationen "Pflanzsubstrat"
Das Buhck Pflanzsubstrat zeichnet sich durch das bewährte Mischungsverhältnis an gütegesichertem Grüngutkompost und fein gesiebtem Sand aus. Die lockere, feinkörnige Struktur ermöglicht eine gute Durchlüftung des Bodens und beugt Staunässe vor. Durch die Hygienisierung, die während des Kompostierungsprozesses stattfindet, ist das Pflanzsubstrat frei von Wurzeln und keimfähigen Samen.

Bestes Pflanzsubstrat für einen prächtigen Garten
Unser Pflanzsubstrat dient als perfekte Grundlage für die Neugestaltung Ihres Gartens. Wir empfehlen eine handelsübliche, torffreie Erde oder eine Einmischung des Pflanzsubstrats in vorhandene Erde. Die im Pflanzsubstrat enthaltenen Nährstoffe sind schnell verfügbar. Vor allem Stickstoff sollte daher schnell nachgedüngt werden, um dauerhaften Pflanzerfolg verzeichnen zu können. So wird’s garantiert was mit der Blüten- und Gemüsepracht. Eine Anwendungsempfehlung finden Sie auch in der Warendeklaration.

Das Mischungsverhältnis macht’s
Nur das Beste für Ihre Pflanzen: Unser Pflanzsubstrat wird mit gütegesichertem Grüngutkompost in Biolandqualität aus der eigenen Grüngutkompostierungsanlage angereichert. Um lästiges Unkraut müssen Sie sich nicht sorgen. Unser Kompost wird hygienisiert. Durch eine hohe natürliche Wärmeentwicklung während des Herstellungsprozesses werden Keime und keimfähige Samen abgetötet. Somit holen Sie sich keine unerwünschte Vegetation durch unser Pflanzsubstrat in Ihr Blumenbeet. Die Zugabe von fein gesiebtem Sand macht Ihre Erde locker und lässt Sauerstoff an die Wurzeln der Pflanzen kommen. So beugen Sie Staunässe vor, die Blumen, Sträucher oder Gemüsepflanzen auf Dauer schädigen. Bäume, Sträucher und Stauden, aber auch Kübelpflanzen und Blumenbeete profitieren von dem Pflanzsubstrat – es verbessert die Bodenqualität, lockert auf und fördert das Bodenleben. Als zweite Schicht (ca. 10 cm) ist unser Pflanzsubstrat auch für Hochbeete geeignet. Es deckt die unteren groben Schichten aus Zweigen, Hackschnitzeln und Laubabfällen ab. Dank ihrer durchlässigen Beschaffenheit lässt es dem untenliegenden Schichtmaterial genügend Sauerstoff zukommen und gibt den Pflanzen die Möglichkeit, sich schnell und gut zu entwickeln. Da der enthaltene Kompost für einige Gemüsepflanzen zu wenige langfristige Nährstoffe hat, ist hier darauf zu achten, eine torffreie und mit Nährstoffen angereicherte Erde als erste Schicht beizumischen, sowie mit einem herkömmlichen Bio-Stickstoffdünger nachzudüngen.

Jetzt online bestellen und Pflanzsubstrat kaufen
Unser qualitativ hochwertiges Pflanzsubstrat können Sie ganz einfach jetzt online bestellen und wir liefern Ihre Wunschmenge – bereits ab einem Kubikmeter – direkt vor Ihre Haustür oder in den Garten. Gerne unterstützen wir Sie auch bei größeren Gartenprojekt. Wir helfen Ihnen bei der Kalkulation der richtigen Menge und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich einfach bei uns. Per E-Mail oder telefonisch – wir stehen Ihnen stets zuverlässig, kompetent und persönlich für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Gemeinsam finden wir eine Lösung, wie Sie das Beste aus Ihrem Gartenprojekt rausholen.

Hinweise zur sachgerechten Anwendung
Gebrauchsfertiges, allgemeines Kultursubstrat zur Pflanzung aller gartenbaulichen Pflanzen und Stauden auf gelockerten Böden, ausgenommen Moorbeetpflanzen. Bei Anzucht von Gemüsepflanzen ist eine Beimischung von torffreier Erde oder Einarbeitung vorhandener Erde empfohlen. Eine Ergänzungsdüngung mit einem langsam wirkenden Stickstoff-Dünger ist notwendig. Empfohlene Aufwandmenge bei Neuanlage von Pflanzflächen: Sandböden bis 25 l/m², Schluff-/Lehmböden bis 35 l/m², Tonböden bis 45 l/m². Empfohlene Aufwandmengen für verschiedene Gemüsepflanzen:Schwachzehrer (z.B. Feldsalat, Bohnen, Paprika) 1 l/m², Mittelzehrer (z.B. Gurken, Rettich) 2 l/m², Starkzehrer (z.B. Tomaten, Kohlrabi) 3 l/m². [VHE]

Unsere Produkte und Dienstleistungen sind zu 100 % klimaneutral

Wichtige Hinweise für Baustofflieferungen

  • Die Durchfahrtsbreite auf Ihrem Grundstück muss mindestens 3,20 m betragen.
  • Die Zufahrt zur Abkippstelle muss für schwere Lkw geeignet sein.
  • Der Lkw benötigt mehrere Meter Platz zum Rangieren.