Kompost

  • Guter Bodenverbesserer
  • Güteüberwachte Herstellung

Es gelten unsere Hinweise zur Abfallbeschreibung und Auftragsabwicklung

Art der Anlieferung
* Anhand der Postleitzahl entscheidet sich, welches Unternehmen aus unserer Buhck Gruppe die Lieferung übernehmen wird.
Dieses Produkt ist an Ihrer Postleitzahl nicht verfügbar.

Kompost ist ein Bodenverbesserer und organischer Düngemittelersatz. Die Herstellung unserer Komposte wird von der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. RAL-güteüberwacht.

Kompost im Garten – so klappt’s garantiert mit dem grünen Daumen
Ein fruchtbarer Boden ist unverzichtbar für Ihre Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon. Dabei ist es wichtig, einen ausreichend hohen Gehalt an organischer Substanz als Grundlage zu haben. Und so liegt es in der Verantwortung des Flächenbewirtschafters, den Boden durch eine gezielte Humuswirtschaft in einem guten Zustand zu erhalten.

Online Kompost kaufen, bequem anliefern lassen und obendrein sparen
Der von der Bundesgütegemeinschaft e.V. RAL-güteüberwachte Grüngutkompost dient sowohl der Landwirtschaft als Bodenverbesserer und Düngemittel zum Humusaufbau, als auch SchrebergärtnerInnen als Unterstützung in ihren Parzellen. Für Ihr Hochbeet als zweite Schicht oder als Zugabe zu Ihrer vorhandenen Erde im Beet beleben Sie den Boden und versorgen Ihre Pflanzen langfristig mit Sauerstoff und Nährstoffen. Unseren Kompost kaufen Sie bequem online und lassen sie sich direkt in Ihren Garten transportieren – wahlweise als Schüttgut oder verpackt in Big Bags. Wir liefern bereits ab einer Menge von 1 cbm zum fairen Komplettpreis. Bestellen Sie gleich online Ihre Wunschmenge und nach wenigen Werktagen ist unser güteüberwachter Kompost, der höchsten Qualitätsstandards entspricht, auch schon bei Ihnen. Haben Sie außerdem Abfälle zu entsorgen, empfehlen wir Ihnen, einen unserer praktischen Big-Bags mit einem Füllvermögen von 1.000 Litern bzw. 1 cbm dazu zu bestellen.

Was ist Kompost und was bewirkt er?
Fruchtbarer Kompost düngt Ihren Boden mit schnell verfügbaren Nährstoffen, wie Phosphor und Kalium und lockert ihn auf. Über längere Zeit reichert sich zudem der für Pflanzen wichtige Stickstoff im Boden an. Unser Kompost wird in unserer eigenen Kompostierungsanlage aus Grünschnitt hergestellt. Wir verwenden dabei keine Kompostbeschleuniger und belassen den im Grüngut enthaltenen Mikroorganismen die biologische Arbeit. Vom Schreddern bis zum Absieben vergehen bei uns zwölf Wochen. Innerhalb dieser Zeit werden die sogenannten Kompostmieten mindestens zweimal umgesetzt und somit wieder mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Dabei entstehen Temperaturen von bis zu 80°C. Die sogenannte Hygienisierung bewirkt, dass durch Temperaturen von über 55 °C über mindestens 14 Tage in Verbindung mit Feuchtigkeit während der Kompostierung Unkrautsamen und keimfähige Wurzeln abgetötet werden. Unerwünschter Wildwuchs hat deshalb wenig Chance, sich in Ihrem Beet auszubreiten. Die Anwendung von Kompost ist denkbar einfach: Sie mischen ihn mit der vorhandenen Erde in Ihrem Garten und lassen ihn wirken. Schon bald werden Sie eine Bodenverbesserung feststellen. Bei schweren Böden führt Komposterde zu einer Lockerung und dadurch zu einer besseren Belüftung der Pflanzenwurzeln. So wird Staunässe vermieden und das Wachstum der Pflanzen gefördert. Leichten Böden verleiht Kompost durch sein hohes Porenvolumen die Fähigkeit, Wasser besser zu speichern. Nützlinge wie Regenwürmer, die das Erdreich durch ihre Ausscheidungen mit natürlichem Dünger versorgen, fühlen sich wieder heimisch in Ihrem Garten. Idealerweise bringen Sie Kompost im Herbst, spätestens jedoch im Frühjahr in die Beete ein. Wir empfehlen eine schnelle Nachdüngung mit einem Bio-Stickstoffdünger, da der Kompost erst auf Dauer Stickstoff anreichert.

Pferdekompost für die Zossen
Als Einstreu in Boxen oder Hallen hat unser Kompost schon so einige PferdefreundInnen überzeugt. Der locker eingestreute Kompost bindet unangenehme Gerüche und Pferde - und vor allem ihre BesitzerInnen - fühlen sich wohler, wenn sich Zossen und Stuten in einem hygienischen Umfeld bewegen.

Wichtige Hinweise für Baustofflieferungen

  • Die Durchfahrtsbreite auf Ihrem Grundstück muss mindestens 3,20 m betragen.
  • Die Zufahrt zur Abkippstelle muss für schwere Lkw geeignet sein.
  • Der Lkw benötigt mehrere Meter Platz zum Rangieren.


Produktinformationen "Kompost"
Kompost ist ein Bodenverbesserer und organischer Düngemittelersatz. Die Herstellung unserer Komposte wird von der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. RAL-güteüberwacht.

Kompost im Garten – so klappt’s garantiert mit dem grünen Daumen
Ein fruchtbarer Boden ist unverzichtbar für Ihre Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon. Dabei ist es wichtig, einen ausreichend hohen Gehalt an organischer Substanz als Grundlage zu haben. Und so liegt es in der Verantwortung des Flächenbewirtschafters, den Boden durch eine gezielte Humuswirtschaft in einem guten Zustand zu erhalten.

Online Kompost kaufen, bequem anliefern lassen und obendrein sparen
Der von der Bundesgütegemeinschaft e.V. RAL-güteüberwachte Grüngutkompost dient sowohl der Landwirtschaft als Bodenverbesserer und Düngemittel zum Humusaufbau, als auch SchrebergärtnerInnen als Unterstützung in ihren Parzellen. Für Ihr Hochbeet als zweite Schicht oder als Zugabe zu Ihrer vorhandenen Erde im Beet beleben Sie den Boden und versorgen Ihre Pflanzen langfristig mit Sauerstoff und Nährstoffen. Unseren Kompost kaufen Sie bequem online und lassen sie sich direkt in Ihren Garten transportieren – wahlweise als Schüttgut oder verpackt in Big Bags. Wir liefern bereits ab einer Menge von 1 cbm zum fairen Komplettpreis. Bestellen Sie gleich online Ihre Wunschmenge und nach wenigen Werktagen ist unser güteüberwachter Kompost, der höchsten Qualitätsstandards entspricht, auch schon bei Ihnen. Haben Sie außerdem Abfälle zu entsorgen, empfehlen wir Ihnen, einen unserer praktischen Big-Bags mit einem Füllvermögen von 1.000 Litern bzw. 1 cbm dazu zu bestellen.

Was ist Kompost und was bewirkt er?
Fruchtbarer Kompost düngt Ihren Boden mit schnell verfügbaren Nährstoffen, wie Phosphor und Kalium und lockert ihn auf. Über längere Zeit reichert sich zudem der für Pflanzen wichtige Stickstoff im Boden an. Unser Kompost wird in unserer eigenen Kompostierungsanlage aus Grünschnitt hergestellt. Wir verwenden dabei keine Kompostbeschleuniger und belassen den im Grüngut enthaltenen Mikroorganismen die biologische Arbeit. Vom Schreddern bis zum Absieben vergehen bei uns zwölf Wochen. Innerhalb dieser Zeit werden die sogenannten Kompostmieten mindestens zweimal umgesetzt und somit wieder mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Dabei entstehen Temperaturen von bis zu 80°C. Die sogenannte Hygienisierung bewirkt, dass durch Temperaturen von über 55 °C über mindestens 14 Tage in Verbindung mit Feuchtigkeit während der Kompostierung Unkrautsamen und keimfähige Wurzeln abgetötet werden. Unerwünschter Wildwuchs hat deshalb wenig Chance, sich in Ihrem Beet auszubreiten. Die Anwendung von Kompost ist denkbar einfach: Sie mischen ihn mit der vorhandenen Erde in Ihrem Garten und lassen ihn wirken. Schon bald werden Sie eine Bodenverbesserung feststellen. Bei schweren Böden führt Komposterde zu einer Lockerung und dadurch zu einer besseren Belüftung der Pflanzenwurzeln. So wird Staunässe vermieden und das Wachstum der Pflanzen gefördert. Leichten Böden verleiht Kompost durch sein hohes Porenvolumen die Fähigkeit, Wasser besser zu speichern. Nützlinge wie Regenwürmer, die das Erdreich durch ihre Ausscheidungen mit natürlichem Dünger versorgen, fühlen sich wieder heimisch in Ihrem Garten. Idealerweise bringen Sie Kompost im Herbst, spätestens jedoch im Frühjahr in die Beete ein. Wir empfehlen eine schnelle Nachdüngung mit einem Bio-Stickstoffdünger, da der Kompost erst auf Dauer Stickstoff anreichert.

Pferdekompost für die Zossen
Als Einstreu in Boxen oder Hallen hat unser Kompost schon so einige PferdefreundInnen überzeugt. Der locker eingestreute Kompost bindet unangenehme Gerüche und Pferde - und vor allem ihre BesitzerInnen - fühlen sich wohler, wenn sich Zossen und Stuten in einem hygienischen Umfeld bewegen.

Unsere Produkte und Dienstleistungen sind zu 100 % klimaneutral

Wichtige Hinweise für Baustofflieferungen

  • Die Durchfahrtsbreite auf Ihrem Grundstück muss mindestens 3,20 m betragen.
  • Die Zufahrt zur Abkippstelle muss für schwere Lkw geeignet sein.
  • Der Lkw benötigt mehrere Meter Platz zum Rangieren.